Datenschutzerklärung

furanixsolutions - Strategische Finanzplanung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch furanixsolutions auf unserer Website furanixsolutions.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

furanixsolutions

Gierslinger Str. 11
53859 Niederkassel
Deutschland

Telefon: +49 2381 544 0030
E-Mail: info@furanixsolutions.sbs

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste und Services im Bereich der strategischen Finanzplanung.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 30 Tage
Zugriffszeit Sicherheitsüberwachung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 30 Tage
Referrer-URL Analyse der Nutzung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 30 Tage

Kontaktformular und Kommunikation

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten werden ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.

Wichtiger Hinweis:

Wir geben Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Services
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen
  • Durchführung von Beratungsgesprächen im Bereich Finanzplanung
  • Erstellung individueller Finanzanalysen und Strategien
  • Kommunikation über neue Services und Bildungsprogramme
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei Vertragsbeziehungen erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Kommunikation und Beratung nutzen wir Ihr berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Ausübung Ihrer Rechte:

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen grundsätzlich innerhalb eines Monats nachkommen. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Vertragliche Vereinbarungen mit Auftragsverarbeitern
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verfahren
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen

Trotz dieser Schutzmaßnahmen können wir keine hundertprozentige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Löschfristen im Detail

Datentyp Speicherdauer Löschgrund
Kontaktanfragen 2 Jahre nach Abschluss Bearbeitungszweck entfällt
Beratungsdokumentation 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Website-Logs 30 Tage Technischer Zweck entfällt
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf Einwilligung entzogen
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen alle Anliegen ernst und bearbeiten sie zeitnah.

Datenschutzbeauftragter

furanixsolutions - Datenschutz
Gierslinger Str. 11
53859 Niederkassel
Deutschland

E-Mail: datenschutz@furanixsolutions.sbs
Telefon: +49 2381 544 0030

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: www.ldi.nrw.de

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.